Unsere Aktivitäten:

Unsere Aktivitäten:


Neben der Jahresabschlussversammlung mit Prämierung des alljährlichen Blumenschmuckwettbewerbes und Fotoschau gibt es in der Frühjahrsversammlung einen Fachvortrag und einen Ausblick auf das Gartenjahr.

Weiterhin bietet sich die Möglichkeit zur Teilnahme an diversen Kursen (z.B. Obstbaumschnitt) auf Landkreisebene.

Auch auf dem Gebiet der Dorfverschönerung war und ist der Verein seit seiner Gründung im Jahre 1958 sehr aktiv.

In diesem Jahr beinhaltet unser Programm einige Erlebnistage (z.B. Winterwanderung, Ostereiersuchen, Apfelfest, Rama Dama) auch wieder einige Aktivitäten in Sachen Dorfverschönerung.

Die Mitgliedschaft kostet pro Jahr und Haushalt 10.- Euro und bietet neben der
Ausleihmöglichkeit von Gerätschaften (Vertikutierer, Heckenscheren, Obstpresse, Streu- u. Sähwagen, Rasenwalze sowie drei Pfahlrammen zum Bäumepflanzen) auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch sowie die Möglichkeit andere Mitglieder aus Oberhinkofen und den angeschlossenen Ortsteilen Scharmassing, Höhenhof, Tenacker und Einthal näher kennen zu lernen.

Weiterhin gibt es die Option der Doppelmitgliedschaft für 15.- Euro pro Jahr

Für fachliche Hilfe in allen Gartentechnischen Fragen stehen allen Mitgliedern die Kreisfachberater des Kreisverbandes kostenlos zu Verfügung. Für Mitglieder bestehen vergünstigte Einkaufmöglichkeiten bei Fa. Blumen Bendler, Bellandris Haubensak, Motorgeräte Söllner, Jazi und Maurer & Albrecht.

Derzeit zählt unser Verein ca. 220 Mitglieder aus allen Gemeindeteilen.

Mit den anderen Ortsvereinen aus Oberhinkofen arbeiten wir sehr gut und gerne zusammen.  Die Vorstände treffen sich ein- bis zweimal pro Jahr und stimmen die Termine und Besuche bei runden Geburtstagen ab. Gemeinsam organisieren wir u.a. die Dorfweihnacht und das Kirtabaumaufstellen.

 

Internetpräsenz des Obst- und Gartenbauvereins Oberhinkofen e.V.