Hier finden Sie unsere aktuelle Vereinsinfo mit den nächsten Terminen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme
Alle Beiträge von Bernd Betz
Frühjahrsversammlung 2019
am 15.3.2019 um 19:00 Uhr im Gasthaus Weitzer Thema : Der Insektenfreundliche Garten von Kreisfachberaterin Fr. Gietl
Alle Mitbürger sind herzlich eingeladen
Obstbaumveredelung
Auch in diesem Jahr gibt es im April wieder die Möglichkeit der Umveredelung Ihres Apfelbaumes zum Mehrsortenbaum. ca 20 Apfelsorten stehen für Vereinsmitglieder zum Aufpfrpfen bereit.
Melden Sie sich beim Vorstand an unter vorstand@ogv-oberhinkofen.de
Apfelpressen -Eine Übersicht der Möglichkeiten
Schon vor einigen Jahren habe ich eine Datei erstellt, die eine Übersicht darstellt, wo man bei uns in der Umgebung sein Obst zu Saft verabeiten (lassen) kann.
Die Übersicht stellt -aus meiner Sicht- die Vor- und Nachteile der Möglichkeiten dar, wobei eine Gewichtung natürlich individuell unterschiedlich sein kann. Auch die Preise können ggf. nicht mehr aktuell sein.
Nebst den Vor- und Nachteilen, ist es auch eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung , die ggf. von der Saftmenge her unterschiedlich ausfallen kann, deshalb kann man oben Apfelmenge in kg eintragen.
Die Datei im xls excel Format kann ohne Gewähr hier heruntergeladen und natürlich zum Eigengebrauch individuell verändert werden. Viel Spass damit.
Update vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten für OGV Mitglieder
(Quelle : „Grüne Welle“)
Vertikutierer
Das Frühjahr hat endlich begonnen.
Wie jedes Jahr hat auch damit der Ansturm auf unseren Vertikutierer begonnen. Natürlich können nicht alle zeitgleich das Gerät ausleihen. Wir bitten deshalb um Verständnis und Koordination durch telefonische Reservierung mit Fr. Alexandra Betz, Tel 2122.
<
Nebenbei bemerkt sollte man erst NACH DEM ERSTEN MÄHEN des Rasens mit dem Vertikutieren beginnen und kann dies eigentlich das ganze Jahr über tun. Ein verfrühtes Vertikutieren ist also nicht unbedingt notwendig bzw. förderlich.